
Betreibertipps für Gewerbe und Industrie – CH
für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg Als Unternehmer ist man heute mehr denn je gefordert, die bestehenden Stärken des Unternehmens zu vermarkten und die neuen…

Betreibertipps für Hoteliers und Gastronomen – CH
für eine sicheres Gefühl Es ist ein schönes Gefühl einen Gast in seinem Haus bewirten und beherbergen zu können und sich als Gastgeber von seiner…

Inspektion von Flucht- und Rettungswegen
In Österreich ereignen sich jährlich über 25.000 Brände und es sterben bis zu 70 Menschen durch Rauch (ca. 80%) und Feuer (ca. 20%)! Der Sachschaden…

Prüfung und Wartung von Lüftungsanlagen
Grundsätzlich hat eine Lüftungsanlage die Kernaufgabe geschlossene Räume mit Frischluft zu versorgen und verbrauchte Luft nach außen befördern. Zur optimalen Raumnutzung ist es erforderlich die…

Betreibertipps für Kommunen und Gemeinden – DE
optimale Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Bürger Gemeinden und Kommunen haben oft kein leichtes Leben. Einerseits möchten Sie die Wünsche der Bürger erfüllen, andererseits muss…

Betreibertipps für Privathaushalte – DE
für eine sicheres Gefühl zuhause Ein eigenes Haus/Wohnung zu besitzen ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Besonders die Findung des passenden Hauses/Wohnung ist…

Betreibertipps für Gewerbe und Industrie – DE
für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg Als Unternehmer ist man heute mehr denn je gefordert, die bestehenden Stärken des Unternehmens zu vermarkten und die neuen…

Betreibertipps für Hoteliers und Gastronomen – DE
für eine sicheres Gefühl Es ist ein schönes Gefühl einen Gast in seinem Haus bewirten und beherbergen zu können und sich als Gastgeber von seiner…

Prüfung und Wartung von Aufzügen
Wozu muss ein Aufzug geprüft und gewartet werden? In Österreich sind über 100.000 Aufzüge in Betrieb und diese absolvieren jährlich über 6,5 Mrd. Fahrten! In…

Prüfung der elektrischen Anlage
Wozu muss die E-Installation geprüft werden?Kaum eine technische Anlage ist so unscheinbar und doch so wesentlich für die Funktion und Sicherheit eines Gebäudes wie die…

Betreibertipps für Kommunen und Gemeinden – Österreich
optimale Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Bürger Gemeinden und Kommunen haben oft kein leichtes Leben. Einerseits möchten Sie die Wünsche der Bürger erfüllen, andererseits muss…

Winterdienst beauftragen
Tipps und Tricks bei der Vergabe des Winterdienstes Noch ist es warm und sonnig, doch schon bald kehrt Eis und Schnee bei unseren Gebäuden und…

Wartungstipps für Privathaushalte – Österreich
für eine sicheres Gefühl zuhause Ein eigenes Haus/Wohnung zu besitzen ist für viele ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Besonders die Findung des passenden Hauses/Wohnung ist…

Betreibertipps für Gewerbe und Industrie – Österreich
für mehr Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg Als Unternehmer ist man heute mehr denn je gefordert, die bestehenden Stärken des Unternehmens zu vermarkten und die neuen…

Betreibertipps für Hoteliers und Gastronomen – Österreich
für eine sicheres Gefühl Es ist ein schönes Gefühl einen Gast in seinem Haus bewirten und beherbergen zu können und sich als Gastgeber von seiner…

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Wartung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen) dienen als Sicherheitssysteme eines Gebäudes und unterliegen daher besonderer Sorgfaltspflicht seitens des Eigentümers. Einwandfrei gewartete Anlagen können im Ernstfall Leben retten….

Sprinkleranlagen Wartung
Unverzichtbar in modernen Gebäuden mit hoher Brandlast und rascher Brandausbreitungsgefahr: Sprinkleranlagen! Insbesondere für unzugängliche Bereiche können diese durch effektiven Brandschutz das Risiko auf ein möglichst…

Öltanküberprüfung
Nicht nur die Ölheizung als solche, sondern auch der Öltank unterliegt besonderer Sorgfaltspflicht. Ohne regelmäßige Tankreinigung kann es zu Ablagerungen kommen, die das Leitungssystem und…

Wärmepumpen Wartung
Luftwärmepumpen und Heizungsanlagen: Aus dem modernen Hausbau heute nicht mehr wegzudenken! Zumal sie in Objekten ihren Dienst als Heizung bzw. Warmwasseraufbereitung erfüllen. Für die optimale…

Gasanlagen Wartung
Gasthermen und Gasheizungen sind regelmäßig zu warten. Das ist den meisten Hauseigentümern bekannt. Jedoch ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass Gasanlagen (Gasleitungen, Absperrhahn, usw.) regelmäßig zu…

Wartung Gas- Öl-Heizung
Ob in den eigenen 4 Wänden oder auch in vermieteten Immobilien: eine defekte Heizung zur kalten Jahrezeit kann niemand gebrauchen! Intakten Betrieb kann jedoch nur…

Elektrische Tür- und Toranlage.
Eine heute nicht mehr wegzudenkende Alltagserleichterung: elektrische Tür- und Toranlagen. Für die Betreiber dieser Anlagen bestehen aber Verpflichtungen. So ist in der ASR 1.7 eine…

Brandschutzklappen
Was sind Brandschutzklappen? Die Brandschutzklappen-Wartung: in einem modernen Bauwerk befinden sich Lüftungsanlagen, um eine optimale Be- und Entlüftung der Räumlichkeiten zu gewährleisten. Um den Übergriff…

Aufzugswartung
Aufzüge können getrost als die “Lebensader” eines Gebäudes bezeichnet werden, vor allem in mehrstöckigen Gebäuden. Obendrein zählen sie weltweit zu den sichersten Transportmitteln. Der sichere…

Wohnraumlüftung-Wartung
Wohnraumlüftungen werden immer mehr zum fixen Bestandteil moderner Bauvorhaben. Nicht zuletzt da die Bestimmungen rund um Energie-Effizienz seitens des Gesetzgebers immer strenger werden. Dennoch ist…

Brandmeldeanlage-Wartung
Moderne Bauvorhaben beinhalten eine Vielzahl an Meldesystemen. Die Brandmelde-Anlage fungiert dabei als unersätzliche Schnittstelle zu anderen technischen Anlagen. Sie ist das Nervensystem des Brandschutzes! Welche…

Brandschutztüren-Wartung
Welche Funktion erfüllt eine Brandschutztür? Brandschutztüren sind sowohl im Eigenheim als auch im Betrieb ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Wie der Name beschreibt, dient die Brandschutztüre dazu,…

Brandabschottungen-Wartung
Moderne Bauvorhaben bergen eine Vielzahl an Installationen, wodurch das Legen von Leitungen durch brandabschnittsbildende Bauteile kaum vermeidbar wird. Ein fachgerechter Verschluss der entsprechenden Durchdringungen wird…

Sicherheitsbeleuchtung-Wartung
Sollte zu Hause mal kurzfristig der Strom ausfallen und man ‘im Dunklen tappen’, ist dies zwar ärgerlich, aber noch kein signifikantes Sicherheitsrisiko … Welche Funktion…

Feuerlöscher-Wartung
Wieso Feuerlöscher? Feuerlöscher sind eine unabdingbare Sicherheitsmaßnahme! Dennoch hat lt. einer Befragung für das Kuratorium für Verkehrssicherheit, dass knapp ein Drittel der Befragten über keinen…

Blitzschutz
Jeder dritte Blitzschlag verursacht in Österreich Schaden: vom defekten Elektrogerät bis hin zu verheerenden Hausbränden!

Klima-Anlagen
Höhere Temperaturen im Jahresmittel, gepaart mit immer erschwinglicheren Klima-Geräten, verhilft gerätegesteuerter Raum-Klimatisierung zu wachsender Beliebtheit!

Willkommen!
Wir möchten im Zuge dessen Klarheit in das oftmals verwirrende, auch mitunter vernachlässigte Thema Wartung und Instandhaltung von unterschiedlichsten Geräten und Gebäudeausstattungen bringen. Egal ob Privatwohnung oder Firmengebäude!